T.C. Boyle: Good Home
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Bayerischer Rundfunk, Diwan, Juli 2018
weiter
George Saunders: Lincoln im Bardo
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Bayerischer Rundfunk, Diwan, Juni 2018
weiter
Zelda Fitzgerald: Himbeeren mit Sahne im Ritz
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, Ex Libris, Januar 2017
weiter
Andreas Maier: Der Kreis
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Deutschlandfunk, Januar 2017
weiter
Anna Mitgutsch: Die Annäherung
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, „Ex Libris“, Mai 2016
weiter
Daniela Strigl: „Marie von Ebner-Eschenbach – Eine Biographie“
Rezensiert von Günter Kaindlstorfer
Deutschlandfunk, März 2016
weiter
Ilse Helbich: Schmelzungen
Rezension von Günter Kaindlstorfer
SWR, Januar 2016
weiter
Karl Ove Knausgard: Träumen
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, Ex Libris, November 2015
weiter
Steve Sem-Sandberg: Die Erwählten
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Deutschlandfunk, Oktober 2015
weiter
Paul Auster: Bericht aus dem Inneren
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, Ex Libris, Dezember 2014
weiter
Thomas Pynchon: Bleeding Edge
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, Ex Libris, Oktober 2014
weiter
Evelyn Waugh: Verfall und Untergang
Rezensiert von Günter Kaindlstorfer
ORF, „Ex Libris“, Juli 2014
weiter
Thomas Stangl: Regeln des Tanzes
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, Ex Libris, September 2013
weiter
Thomas Glavinic: Das größere Wunder
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, Ex Libris,September 2013
weiter
Barbara Aschenwald: Omka
Rezensiert von Günter Kaindlstorfer
ORF, „Ex Libris“, März 2013
weiter
Bettina Balàka: Auf offenem Meer
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Deutschlandfunk, "Büchermarkt", August 2010
weiter
Arno Geiger: Alles über Sally
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Deutsche Welle, März 2010
weiter
Paulus Hochgatterer: Das Matratzenhaus
Rezension von Günter Kaindlstorer
Bayerischer Rundfunk, "Diwan", März 2010
weiter
Jakob Arjouni: Der heilige Eddy
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, "Ex Libris", Juni 2009
weiter
Nick Hornby: Juliet, naked
Rezension von Günter Kaindlstorfer
ORF, "Ex Libris", Oktober 2009
weiter
Juri Andruchowytsch: Geheimnis
Roman aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung , Oktober 2008
weiter
Mircea Cartarescu: die Wissenden
Roman aus dem Rumänischen von Gerhardt Csejka
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Diwan, Bayern 2, Februar 2008
weiter
Der weiße König
György DRAGOMÁN
Roman von aus dem Ungarischen von Laszlo Kornitzer
Ex Libris - Ö1, Juli 2008
weiter
Gerhard Roth: Das Alphabet der Zeit
Roman
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Büchermarkt, Deutschlandfunk, Oktober 2007
weiter
John Updike: Terrorist
Roman aus dem Englischen von Angela Praesent
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, September 2006
weiter
Kein Land für alte Männer
CORMAC McCARTHY
Roman aus dem Englischen von Nikolaus Stingl
FALTER, 27. September 2006
weiter
Günter Grass: Beim Häuten der Zwiebel
Roman
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, August 2006
weiter
Richard Yates: Elf Arten der Einsamkeit
Short Stories aus dem Englischen von Anette Grube und Hans Wolf
RICHARD YATES: ZEITEN DES AUFRUHRS
Roman aus dem Englischen von Hans Wolf
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, Juni 2006
weiter
Truman Capote: Sommerdiebe
Roman aus dem Englischen von Heidi Zerning
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, April 2006
weiter
Bernhard Schlink: Die Heimkehr
Roman
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, April 2006
weiter
Attila Bartis: Die Ruhe
Roman aus dem Ungarischen von Agnes Relle
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, November 2005
weiter
Michel Houellebecq: Die Möglichkeit einer Insel
Roman aus dem Französischen von Uli Wittmann
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, September 2005
weiter
David Albahari: Fünf Wörter
Erzählungen aus dem Serbischen von Mirjana und Klaus Wittmann
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, April 2005
weiter
Toni Morrison: Liebe
Roman aus dem Englischen von Thomas Piltz
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, Oktober 2004
weiter
Christoph Ransmayr: Geständnisse eines Touristen
Ein Verhör
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radio-Sedung Scala, WDR, März 2004
weiter
Franzobel: Luna Park
Vergnügungsgedichte
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radio-Sendung Büchermarkt, Deutschlandfunk, Februar 2004
weiter
Manuel Vázquez Montalbán: Hof der Lust
Roman aus dem Spanischen von Theres Moser
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, Dezember 2003
weiter
Waschlappen und Übermensch
Jetzt wieder im Buchhandel: Nietzsche unplugged als Briefschreiber
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Profil, 15. Dezember 2003
weiter
Elfriede Kern: Tabula Rasa
Vier Erzählungen
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, November 2003
weiter
Kurt Palm: Der Brechreiz eines Hottentotten
Ein James-Joyce-Alphabet von Aal bis Zahl
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, September 2003
weiter
Karl-Markus Gauss: Von nah, von fern
Ein Jahresbuch
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, August 2003
weiter
Margit Schreiner: Heißt lieben
Roman
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radio-Sendung DRS 2 aktuell, DRS/Schweiz, August 2003
weiter
Josef Winkler: Leichnam, seine Familie belauernd
Kurzprosa
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, Juli 2003
weiter
Jesus Díaz: Die Dolmetscherin
Roman aus dem kubanischen Spanisch von Astrid Böhringer
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, Juni 2003
weiter
Radek Knapp: Papiertiger
Eine Geschichte in fünf Episoden
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Radiosendung Ex Libris, Ö1, April 2003
weiter
Wer forscht schon gerne unter Palmen?
Mit Nachwelt. legt Marlene STREERUWITZ ihren bisher ambitioniertesten Roman vor.
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Der Standard, 25. September 1999
weiter zurück nach oben